Diese Woche bekam ich per Post einen Umschlag von Tchibo, der nicht nur Presseinformationen, sondern außerdem fünf Kapseln der neuen Cafissimo Grand Classé Espresso-Selektion „Mokka D’Ethiopia“ zum Probieren enthielt. Neulich hatte ich schon die Kaffeemaschine Cafissimo DUO getestet, mit der ich weiterhin sehr zufrieden bin.
Einen Nachteil haben alle Kaffeemaschinen, die nur mit den Kapseln des Herstellers oder speziell lizenzierten Kapseln funktionieren: Die Auswahl an Kaffeesorten hält sich in Grenzen. An dieser Stelle setzt Tchibo mit seinen limitierten Cafissimo Grand Classé-Editionen an, die jeweils nur für kurze Zeit zu kaufen sind.

„Mehrmals im Jahr bietet Tchibo seinen Cafissimo Kunden die Grand Classés an – eine limitierte Edition feinster Espressi. Die Bohnen der Kaffee-Spezialitäten zeichnen sich aus durch ihre Herkunft aus besonderen Regionen, durch außergewöhnliche Anbaumethoden oder eine einzigartige Verarbeitung“, heißt es dazu in der Pressemitteilung.
Auf die „Cafissimo Grand Classé Tanzania Machare“ aus dem Frühling folgt jetzt im Sommer die Edition „Mokka D’Ethiopia“, die in der ersten Augustwoche in die Filialen von Tchibo kommen wird. Ab dem 2. August kommen die neuen Kapseln für 3,99 Euro pro 10er-Packung in den Handel. Sie kosten also mehr als die dauerhaft angebotenen Kapseln. Über die Besonderheiten der neuen Kaffeesorte schreibt das Unternehmen: „Aus Äthiopien, dem Ursprungsland des Kaffees, stammt die neue Cafissimo Grand Classé Espresso-Selektion ‚Mokka D’Ethiopia‘ von Tchibo. Für die Espressi werden nur Bohnen der Spitzenqualität ausgewählt, wie der einzigartige Harar-Kaffee: unverwechselbar durch sein fein-fruchtiges Aroma mit einer Nuance von Granatapfel und einer leichten Mandelnote.“

Ich kann mich noch nicht ganz entscheiden, ob mir der „Mokka D’Ethiopia“ mir von allen für die Cafissimo angebotenen Espresso-Sorten am besten schmeckt. Aber ich kann ihn auf jeden Fall empfehlen. Mir gefällt der intensive Geschmack, aber der ist generell eine Stärke des Cafissimo DUO. Ich finde ihn nicht zu stark, aber da man die Wassermenge ja auf einfache Weise dosieren kann, halte ich es für einen Vorteil, dass hier sozusagen Luft nach oben ist.

Nicht nur der Umschlag von Tchibo fiel durch seine Farbe (lila-metallic?)positiv auf, das Papier innen war perfekt darauf abgestimmt. So hatten die fünf Kapseln gleich einen überzeugenden Auftritt.
Guter Artikel – deswegen habe ich mal „klick“ gemacht 😉