Nespresso erweitert sein Sortiment dauerhaft um die Sorten “Vanilio”, “Ciocattino” und “Caramelito”. Damit reagiert der Konzern auf die große Nachfrage nach diesen drei Geschmackrichtungen. Ich habe die drei neuen Sorten schon getestet.
Seit 2006 verkauft Nespresso immer um die Weihnachtszeit Kapseln zusätzlicher Geschmacksrichtungen. Bei diesen VARIATIONS genannten Aktionsprodukten handelt es sich oft um Kaffee mit ungewöhnlichen Geschmacksvarianten wie Kirschblüte, Aprikose. Kokosnuss oder Lebkuchen. Die VARIATIONS sind stets nur für kurze Zeit erhältlich, was einen zusätzlichen Kaufanreiz schafft.

Manche Sorten kamen in der Vergangenheit allerdings so gut an, dass es seitens der Nespresso-Nutzer immer wieder Wünsche nach Wiedereinführung gab. Dem kommt das Unternehmen mit der Wiedereinführung der drei beliebtesten Geschmacksrichtungen als “Vanilio”, “Ciocattino” und “Caramelito” nach.
Die neuen Sorten im Geschmacktest
Ich habe diese Woche die neuen Nespresso-Sorten der Permanent VARIATIONS zum Testen zugeschickt bekommen und kann deshalb schon heute von meinen Eindrücken berichten. Alle drei bekommen von Nespresso übrigens auf der Intensitätskala sechs von zehn Punkten.

Vanilio: Nespresso beschreibt die erste Sorte im Test als “eine ausgewogene Verbindung von natürlichem Vanillearoma mit dem Livanto Grand Cru”. Nach dem Aufbrühen fiel mir sofort der intensive Vanilleduft des “Vanilio” auf. Beim ersten Kosten war ich ein wenig enttäuscht, dass der eigentliche Espressogeschmack vom Vanillearoma so stark überdeckt wurde.
Allerdings ist das nur zu Anfang so, einen Augenblick später dringt der Espressogeschmack durch. Der leicht fruchtige Geschmack kontrastiert sehr gut das Vanillearoma. Meine erste Nespresso-Maschine habe ich erst seit Dezember, die bisherigen VARIATIONS kannte ich daher nicht. Hier zeigte sich wieder einmal: Wenn man weiß, was einen erwartet, schmeckt es besser. Schon beim Test mit der zweiten Kapsel gefiel mir der Vanilio viel besser als beim ersten Ausprobieren.

Caramelito: “Der süße Geschmack von Karmell mildert die Röstnoten des Livanto Grand Cru und enthüllt ein Geschmackserlebnis, das an die Cremigkeit weicher Karamellbonbons erinnert”, heißt es in der Presseinfo von Nespresso zur zweiten Sorte im Test. Frisch zubereitet duftet der “Caramelito” nicht so stark wie der “Vanilio”, doch man kann ihn eindeutig am Geruch erkennen.
Selbst nach mehreren Tassen kam ich beim Testen des “Caramelito” letztlich nicht so auf den Geschmack wie beim “Vanilio”. Ich kann allerdings sehr gut nachvollziehen, warum diese Sorte so beliebt war. Karamell ergänzt sehr gut den Espressogeschmack bzw. nimmt diesem die Intensität – genau das wünschen sich viele Menschen. Den “Caramelito” könnt Ihr Gästen anbieten, die normalerweise keinen Espresso trinken, weil ihnen der Kaffeegeschmack zu stark ist.

Ciocattino: Der dritten Sorte im Test schreibt der Hersteller Noten dunkler Schokolade zu. Sie “treffen auf karamellisierte Röstnoten des Livanto Gran Cru und ergeben eine vollmundige Mischung, deren Geschmack an ein Stück Zartbitterschokolade erinnert”, so der Pressetext. Beim “Ciocattino” hatte ich die größten Erwartungen.
Frisch zubereitet riecht der “Ciocattino” wie geschmolzene Schokolade, nur weniger intensiv. Schokoladig ist dann auch das Geschmackserlebnis: überzeugend! Hier lässt sich natürlich einwenden, dass man auch einfach etwas Bitterschokolade naschen und dann einen Espresso dazu trinken könnte. Wie das schmeckt, weiß sicher jeder von Euch. Und damit wird klar, wie sinnvoll eine solche Geschmacksrichtung ist.

Mein Favorit – trotz anfänglicher Skepsis – ist die neue Sorte “Vanilio”, aber wenn ich versuche, eine objektive Bewertung vorzunehmen, ist “Ciocattino” mein klarer Testsieger. Diesen Espresso solltet Ihr unbedingt probieren! Eine 10er-Packung kostet übrigens bei allen drei Sorten 4,20 Euro.
Noch mehr Auswahl in Vorbereitung
Trotz Einführung der drei heute vorgestellten Permanent VARIATIONS hält Nespresso am Konzept der limitierten VARIATIONS fest. Dieses Jahr gibt es jedoch eine Neuerung: Die Mitglieder im Nespresso Club wählen unter drei Vorschlägen den VARIATIONS Gran Gru für den Winter 2013 selbst aus.
In der Presseinfo beschreibt Nespresso die drei Geschmacksvarietäten so:
Cioccorosso: Eine exquisite Verschmelzung der Röstnoten des Livanto Grand Cru mit den köstlichen Aromen dunkler Schokolade und erfrischender roter Früchte. Intensität: 6
Masala Chai: Eine aromatische Mischung aus Zimt, Sternanis und Nelken, die an indischen Masala Chai-Tee erinnert und die Getreidenoten des Livanto Grand Cru hervorhebt. Intensität: 6
Liminto: Die überraschende Harmonie des Livanto Grand Cru mit einem Bouquet aus Minze und Limettenoten, das an die Frische eines Sommergetränks erinnert. Intensität: 6

Abgestimmt wird im Internet auf www.nespresso.com/vote. Die Abstimmung hat am Montag begonnen und läuft noch bis zum 26. Juni 2013. Die Variante mit den meisten Stimmen verkauft Nespresso ab November in den Filialen sowie im Onlineshop und per Telefon. Derzeit liegen der “Cioccorosso” und der “Masala Chai” mit Werten von 43 und 42 Prozent der abgegebenen Stimmen fast gleichauf. “Limento”, die für mich interessanteste Variante, wünschten sich erst 13 Prozent der Teilnehmer als VARIATIONS Grand Cru 2013.
ABSTIMMUNG
Ich bevorzuge Vanilio