Was braucht man, um Plätzen zu backen? Womit fängt man da an? Heutzutage greifen nicht wenige Menschen zuerst zu ihrem Tablet-Computer, wenn es um die Zubereitung von Speisen und Getränken aller Art geht.
Das weiß man auch beim Magazin LIVING AT HOME, denn dort hat man eine neue iPad-App entwickeln lassen, die in der Adventszeit beim Zubereiten von Keksen und Gebäck helfen soll. Ja, letztlich geht es um Backrezepte und man könnte dafür stattdessen ein gedrucktes Buch zur Hand nehmen. Was praktischer ist, darüber dürfte sich derzeit kaum Einigkeit erzielen lassen.
Übrigens: Auf einen Tablet-Computer sollte man beim Arbeiten in der Küche gut aufpassen, denn während man den Totalverlust oder zumindest eine schwere Beschädigung eines Kochbuchs recht leicht verschmerzen kann, dürfte das Bedauern sehr groß sein, wenn man sein Tablet bei der Küchenarbeit zerstört.
Über die App und über das Backen von Plätzchen heißt es in der Pressemitteilung von LIVING AT HOME:
>>Ob mit Zimt, Schokolade oder Mandeln, als Ausstecher oder Lebkuchen – die App „Plätzchen backen – die besten Rezepte zu Weihnachten von LIVING AT HOME“ bietet 100 verschiedene Plätzchenideen für jeden Geschmack. Damit keine Wünsche in der Advents- und Weihnachtszeit offen bleiben, hat die Redaktion von LIVING AT HOME in ihr großes Archiv geschaut und die besten Plätzchenrezepte in einer App zusammengestellt.
Mit der iPad-App kann der User aus vier Kategorien wählen: „Zum Ausstechen“, „Zum Verschenken“, „Schokoladiges“ und „Leicht gemacht“. Das interaktive Layout ermöglicht eine einfache Handhabung und ist somit eine ideale Rezeptvorlage, auch bei der Zubereitung. Jedes Plätzchen wird zuerst mit einem stimmungsvollen, bildschirmfüllenden Foto gezeigt und dann auf der Folgeseite mit einem kleinen Foto und Rezept präsentiert. Selbstverständlich bietet die App den gewohnten Service aus übersichtlichen Zutaten, Zubereitung und Zubereitungsdauer sowie einer Kalorienangabe. Die Rezeptseite kann auf dem iPad im Hoch- und Querformat gelesen werden, womit sich das Blättern und Suchen beim Backen vermeiden lässt. Alle Plätzchenrezepte stehen außerdem zum Download für eine Offline-Ansicht bereit.
Die iPad-App „Plätzchen backen“ von LIVING AT HOME steht ab sofort zum kostenlosen Download im iTunes Store bereit. Je vier Rezepte der vier Kategorien sind gratis. Das gesamte Rezeptangebot ist für 0,89 Euro pro Paket erhältlich. Folgender Link bietet weiterführende Informationen: http://www.livingathome.de/plaetzchenapp. Die iPad-App ist in enger Zusammenarbeit zwischen der Redaktion sowie Experten der Mobile Unit der G+J Digital GmbH entstanden.
Die aktuelle Ausgabe von LIVING AT HOME ist ab 13. November im Handel erhältlich und bietet festliche Dekoideen, leckere Menüs und DIY-Geschenkideen zur Weihnachtszeit.<<