Mehr über Kaffee zu wissen heißt, Kaffee mehr zu genießen. Deshalb finde ich es gut, dass Jacobs zu den beiden neuen Mischungen Crema D’Aroma und Espresso D’Aroma eine Website gestartet hat, auf der es um Kaffeewissen geht.
Um die neue Website www.jacobsdaroma.com bekannt zu machen, ist ein großes Gewinnspiel angelaufen, welches bis zum 30. November 2014 läuft. Wer einen der 608 Preise gewinnen möchte, hat also mehr als genug Zeit, sich am Gewinnspiel zu beteiligen. Normalerweise berichte ich nicht über Gewinnspiele, aber was die Sache für mich erwähnenswert macht, ist: Es handelt sich nicht um die Art Gewinnspiel, bei der man nur seine Daten hinterlassen muss und dann vielleicht noch eine viel zu leichte Alibi-Frage beantworten muss.

Beim „Jacobs D’Aroma Kaffee-Quiz“ geht es um echtes Kaffeewissen und manche Fragen sind nicht leicht zu beantworten. Die Idee dahinter ist: Um die Fragen beantworten zu können, liest man sich die Informationen aus acht Themengebieten durch: Kaffeebohne, Kaffeeröstung, Kaffeezubereitung, Kurioses über Kaffee, Kaffeegenuss, Kaffeelagerung, Kaffeegeschichte und „Wasser, Latte & Co.“.

Ja, erst lernen – dann die Prüfung! Das ist ambitioniert, hebt das Kaffee-Quiz aber deutlich von anderen Gewinnspielen ab. Abstauber, die das Thema gar nicht interessiert, sondern einfach bei allen möglichen Gewinnspielen mitmachen, könnte das abschrecken. Finde ich gut, denn so haben echte Kaffeefans bessere Chancen. Angesichts von 608 Preisen dürften die Chancen, einen der Preise zu gewinnen, deshalb recht gut stehen.

Punkte sammeln – Gewinnchancen erhöhen
Nicht nur durch das Beantworten der Fragen, sondern außerdem durch das Lesen der Info-Texte werden „Beans“ genannte Punkte erspielt. Je mehr „Beans“ man sammelt, desto höher sind die Gewinnchancen.

Das Quiz ist in vier Durchläufe eingeteilt. Wer nicht alle Stufen durchläuft, kann trotzdem gewinnen, denn für die Absolventen jeder Stufe wird eine eigene Verlosung durchgeführt. Laut Website gibt es in den vier Stufen folgende Gewinne:
>>1. bis 3. Preis (Die Gewinnchance auf den 1. bis 3. Preis besteht bei erfolgreichem Absolvieren des Jacobs D’Aroma**** Niveaus und damit Erlangung des Titels „Jacobs D’Aroma Barista“, für den alle Fragen des Quiz korrekt beantwortet werden müssen): Die Gewinner erhalten je einen dreitägigen Workshop vom 23. bis 25.01.2015 in der Berlin School of Coffee für zwei Personen inklusive zwei Übernachtungen, Verpflegung und Bahnfahrt 2. Klasse innerhalb Deutschlands nach Berlin. Am Ende des Workshops haben Sie die Möglichkeit, die Prüfung für das SCAE Zertifikat Level 1 abzulegen.
4. bis 8. Preis (Die Gewinnchance auf den 4. bis 8. Preis besteht bei erfolgreichem Absolvieren des Jacobs D’Aroma*** Niveaus und damit Erlangung des Titels „Jacobs D’Aroma Experte“, für den die Fragen des Quiz korrekt beantwortet werden müssen): je ein Tassenwärmer von Jura im Wert von je rund 600,- Euro
9. bis 308. Preis (Die Gewinnchance auf den 9. bis 308. Preis besteht bei erfolgreichem Absolvieren des Jacobs D’Aroma** Niveaus und damit Erlangung des Titels „Jacobs D’Aroma Profi“, für den die Fragen des Quiz korrekt beantwortet werden müssen): je eine Jacobs Aromadose
309. bis 608. Preis (Die Gewinnchance auf den 309. bis 608. Preis besteht bei erfolgreichem Absolvieren des Jacobs D’Aroma* Niveaus und damit Erlangung des Titels „Jacobs D’Aroma Kenner“, für den die Fragen des Quiz korrekt beantwortet werden müssen): je ein Jacobs D’Aroma Produktpaket, bestehend aus einem Kilogramm Jacobs Crema D’Aroma und einem Kilogramm Jacobs Espresso D’Aroma.<<

Nehmt Euch Zeit
Wichtig zu wissen: Jeder darf nur einmal mitmachen, aber aus jedem Haushalt können sich bis zu vier Leute beteiligen. Übrigens müsst Ihr nicht sämtliche Fragen auf einmal beantworten. Um das Quiz zu starten, müsst Ihr Euch nämlich registrieren; dafür könnt Ihr erst einmal anfangen und Fragen beantworten, solange Ihr Lust habt. Mit den restlichen Fragen könnt Ihr Euch zu einem späteren Zeitpunkt beschäftigen. Die Infos auf www.jacobsdaroma.com sind auch unabhängig vom Gewinnspiel nützlich.
1 Kommentar