Tchibo Lut Tawar Sumatra im Test
Die sechste Privat Kaffee Rarität von Tchibo im Jahr 2019 stammt aus Indonesien von der Insel Sumatra. Es ist ein würziger Kaffee, der sehr gut in den Herbst passt.
Die sechste Privat Kaffee Rarität von Tchibo im Jahr 2019 stammt aus Indonesien von der Insel Sumatra. Es ist ein würziger Kaffee, der sehr gut in den Herbst passt.
Im Dezember 2018 hat Tchibo zwei neue Cafissimo-Aktionssorten in den Verkauf gebracht: „Dark Choc & Orange“ und „Cinnamon & Winter Spice“ bieten winterliche Aromen und das ohne Zusatz von Zucker, Süßungsmittel oder Milchpulver.
Die sechste Privat Kaffee Rarität von Tchibo in 2018 stammt aus Kolumbien und nennt sich „Colombia Mombuco“. Wie bei der fünften und vierten Rarität in diesem Jahr werden neben ganzen Bohnen wieder Cafissimo-Kapseln angeboten.
Die fünfte Privat Kaffee Rarität von Tchibo in 2018 nennt sich „Kenya Malazi“. Neben ganzen Bohnen werden Cafissimo-Kapseln angeboten. Für die Transparenz: Der Anbieter hat uns jeweils eine Packung zum Testen zur Verfügung gestellt.
Die vierte Privat Kaffee Rarität von Tchibo in 2018 nennt sich „India Bhadra“. Neben ganzen Bohnen werden Cafissimo-Kapseln angeboten. Für die Transparenz: Der Anbieter hat uns jeweils eine Packung zum Testen zur Verfügung gestellt.
Die dritte Privat Kaffee Rarität von Tchibo in 2018 nennt sich „Copranil Honduras“. Neben ganzen Bohnen werden Cafissimo-Kapseln angeboten. < Für die Transparenz: Der Anbieter hat uns jeweils eine Packung zum Testen zur Verfügung gestellt.
Seit Kurzem verkauft Tchibo die 7. Privat Kaffee Rarität 2016: „Sumatra Ketiara“ wird sowohl in Form ganzer Bohnen als auch in Cafissimo-Kapseln angeboten. In einem Geschmackstest stelle ich Euch den neuen Kaffee vor. Für die Transparenz: Tchibo hat mir den Kaffee für meinen unabhängigen Test zur Verfügung gestellt.