Test: Tchibo Rarität No.3/2020 Pitalito Colombia
Für kurze Zeit verkauft Tchibo die Rarität Nummer 3 in 2020: Pitalito Colombia. Der Kaffee schmeckt fruchtig-herb und sanft würzig. Ich habe den Kaffee in den letzten Wochen intensiv getestet.
Für kurze Zeit verkauft Tchibo die Rarität Nummer 3 in 2020: Pitalito Colombia. Der Kaffee schmeckt fruchtig-herb und sanft würzig. Ich habe den Kaffee in den letzten Wochen intensiv getestet.
Die erste Privat Kaffee Rarität von Tchibo in 2019 stammt aus Brasilien und nennt sich „Veloso Brasil“. Wie bei der vierten, fünften und sechsten Rarität im vorigen Jahr werden neben ganzen Bohnen wieder Cafissimo-Kapseln angeboten. Für die Transparenz: Der Anbieter hat uns jeweils eine Packung für unseren unabhängigen Test zur Verfügung gestellt.
Die sechste Privat Kaffee Rarität von Tchibo in 2018 stammt aus Kolumbien und nennt sich „Colombia Mombuco“. Wie bei der fünften und vierten Rarität in diesem Jahr werden neben ganzen Bohnen wieder Cafissimo-Kapseln angeboten.
Seit dem 5. Februar verkauft Tchibo die erste „Privat Kaffee Rarität“ für 2018. Die Kaffeebohnen stammen aus der Provinz San Ignacio in Peru.
Koldbrew nennt das Berliner Start-up Philosoffee ein kalt gebrühtes Kaffeegetränk. Es wird in kleinen schicken Flaschen verkauft, die gut in der Hand liegen. Für meinen Geschmackstest habe ich mir ein Viererpack zuschicken lassen.
Seit Ende Oktober verkauft Tchibo die Sorte „Fazenda Ipanema“, die fünfte „Privat Kaffee Rarität“ in 2017. Für die Transparenz: Der Anbieter hat mir ein Päckchen dieser Kaffeesorte für meinen Test zur Verfügung gestellt.
Seit Wochenbeginn verkauft Tchibo die Privat Kaffee Rarität Nr. 6/2016: Cordillera Andina. Der Name deutet an, dass es sich um Kaffee aus dem peruanischen Hochland handelt. Für meinen Geschmackstest hat mir Tchibo eine Packung zur Verfügung gestellt.