Erst Strom, dann Erdgas. Tchibo bietet inzwischen Tarife an, die nicht nur den Geldbeutel schonen sollen. Der Umwelt soll ein Wechsel ebenfalls nützen.
Stiftung Warentest hat untersucht, wie gut der Erdgas-Tarif der Kaffeekette ist. Der Pressetext ist mit „Teurer Seelenfrieden“ überschrieben, was zwar geschickt formuliert ist, aber meiner Ansicht nach die Überlegungen der Verbraucher in problematischer Weise zu beeinflussen sucht. Mit anderen Gasanbietern lässt sich mehr Geld sparen, rechnet Stiftung Warentest vor. Teuer ist der Tchibo-Tarif für Erdgas deshalb noch nicht. Vor allem aber zählt beim Umweltschutz letztlich nicht das gute Verbrauchergewissen, sondern der Nutzen für die Umwelt. In diesem Punkt geben die Tester den Klimaschutzanstrengungen der Kaffeekette gute Noten. Die Frage sollte also eher lauten, was uns unser Klima wert ist.
Über den Test heißt es in der Presseinfo:
>>Der Kaffeeröster liefert jetzt auch Erdgas. Ein exemplarischer Test der Stiftung Warentest zeigt, dass die Preise, wenn überhaupt, nur wenige Euro unter den Grundversorgungspreisen regionaler Gasanbieter liegen. Für manche Haushalte ist Tchibo sogar teurer. Noch deutlicher ist der Unterschied zu günstigen Gasanbietern. Zwischen Tchibo und Billiganbieter liegen mitunter mehrere hundert Euro.
Dafür wirbt Tchibo mit der klimaschonenden CO2-Bilanz seines Gases: Der Kaffeeröster gleicht, wie es auch einige andere Anbieter tun, das beim Verbrauch, Transport und der Förderung freigesetzte Kohlendioxid aus. Das Geld fließt in Klimaschutzprojekte. Wie wichtig solche klimaneutralen Tarife sind, muss jeder selbst beurteilen. Eine Familie mit 20.000 Kilowattstunden Jahresverbrauch stößt ähnlich viel klimaschädigendes Kohlendioxid aus wie wenn sie nach Spanien in den Urlaub fliegt.
Die Vertragsbedingungen für das Erdgas von Tchibo können sich jedoch sehen lassen. 12 Monate Preisgarantie, keine Vorauskasse und nur einen Monat Kündigungsfrist. Zusätzlich erhalten Neukunden gleich zum Lieferbeginn einen 50 Euro-Einkaufsgutschein.<<
Mehr über den Test lest Ihr in einem Artikel auf der Website der Stiftung Warentest. Dort gibt es außerdem eine Vergleichstabelle, aus der sich ersehen lässt, wie das Erdgas-Angebot von Tchibo gegenüber ausgewählten anderen Anbietern abschneidet.