Eben habe ich auf einem meiner anderen Blogs eine Rezension über das Buch „Die Espresso-Strategie oder wie ich lernte, das Leben wieder zu lieben“ geschrieben. Aufmerksam auf dieses Buch von Hans Kreis wurde ich letztes Jahr, als ich auf der Suche nach Themen für den Kaffeenavigator war.
Kaffee bzw. Espresso hat zwar eine große Bedeutung in diesem Buch, aber das Thema ist ein anderes: „Die Espresso-Strategie“ handelt vom Umgang mit Stress und Überforderung. Kleine Pausen, so die Grundidee, bieten jeden Tag Gelegenheiten, sich nicht nur zu entspannen, sondern zu sich selbst zu finden und das Leben zu genießen.

Dabei handelt es sich nicht um einen typischen Ratgeber, denn Hans Kreis verpackt seine Botschaft in eine schöne kleine Geschichte, bei deren Lektüre die entscheidenden Informationen nebenbei vermittelt werden. Ich bin froh, mir damals ein paar Minuten Zeit für die Leseprobe genommen zu haben. Mit dem als Gratis-Download erhältlichen PDF, an das Ihr über die Website des Verlags J. Kamphausen kommt, könnt Ihr sofort feststellen, ob das Buch etwas für Euch ist.
Man muss nicht kurz vor dem Burn-out stehen, um sich eine Auszeit zu wünschen. Wer Kaffee nicht nur trinkt, um wach zu werden, sondern mit dem Begriff Kaffeekultur etwas anfangen kann, wird „Die Espresso-Strategie“ von ihrer Rahmenhandlung her vermutlich leichter ins Herz schließen. Wer weiß, vielleicht genießt Ihr Euren Kaffee bald noch mehr. Wenn Euch Ruhe beim Kaffeetrinken wichtig ist und Ihr Hektik im Coffeeshop nicht mögt, könnte „Die Espresso-Strategie“ der richtige Buchtipp für Euch sein.
4 Comments