Über das Cafissimo-System habe ich hier im Blog schon ausführlich berichtet. Die derzeit erhältlichen Modelle Cafissimo DUO, Cafissimo CLASSIC und Cafissimo COMPACT habe ich alle ausführlich getestet. Mit diesen Kapsel-Kaffeemaschinen bin ich sehr zufrieden. Deshalb bin ich sehr gespannt auf die neueste Kapsel-Kaffeemaschine von Tchibo.
PICCO nennt Tchibo das neueste Modell und knüpft damit an eine lange Tradition an, denn unter diesem Namen wurde schon im Jahr 1984 eine preisgünstige Espressomaschine angeboten. Im Jahr 1990 brachte Tchibo die zweite Generation der PICCO heraus. Seitdem hat sich bei den Gewohnheiten und Vorlieben der Kaffeetrinker in Deutschland einiges getan. Heute gilt das Interesse vieler Verbraucher den praktischen Kapsel-Kaffeemaschinen, wie auch die neue Cafissimo PICCO eine ist. Zu den Stärken des neuen Geräts zählen laut Hersteller die kurze Aufheizphase und der geringe Platzbedarf.

In kaum mehr als eine Woche soll das Modell PICCO in die Filialen kommen. In einer Presseinformation nennt Tchibo die wichtigsten Fakten:
>>Mit der PICCO von Cafissimo Charakter zeigen: Ob mit Violet Flower für gesellige Energiebündel oder mit Sand Beach für entspannte Weltenbummler. Die neue Cafissimo PICCO bereitet in jeder noch so kleinen Ecke perfekten Espresso oder Caffè Crema zu. Ab dem 9. September ist die Cafissimo PICCO mit Kapselstarterset für 49,- Euro erhältlich.

Die wichtigsten Fakten zur PICCO:
- kleines Format und modernes Design (ca. 16,2 x 27 x 28,7 cm)
- fünf Trendfarben von Violett über Taupe bis Schwarz
- 2-Brühdruckstufen-System (Brühdruck bis zu 15 bar) für Espresso und Caffè Crema
- heizt schnell und effizient auf (ca. 30 Sek.)verbraucht besonders wenig Energie – bestätigt durch ECO Top Ten Prüfung
- frei programmierbare Getränkemenge
- einfache Bedienung
- abnehmbarer 0,9 l- Wassertank für bis zu sechs Tassen Caffè Crema
- höhenverstellbare Auffangschale
Jede Cafissimo PICCO ist ein echter Hingucker und durch die Wahl der Farbe unterstreichen Kunden den eigenen Typ:
Black Volcano – die talentierte Kreative: für alle, die das kleine Schwarze nicht nur im Kleiderschrank schätzen

Sand Beach – die entspannte Weltenbummlerin: für alle, die den Strand am liebsten zu Hause hätten

White Snow – der verträumte Zuhörer: für alle, die bei „weiß wie Schnee und schwarz wie Ebenholz“ an PICCO und Espresso denken

Violet Flower – das gesellige Energiebündel: für alle, die sich von ihrem Kaffee lila Laune wünschen

Blue Wave – die quirlige Trendsetterin: für alle, die mit ihrem Kaffee mal fünf Minuten blau machen wollen

Piccobello: 100% nachhaltige Kaffees in jeder Tasse
Nachhaltiger Anbau ist die Grundlage dafür, dass Kaffeetrinker auch morgen ihren Lieblingskaffee in bester Qualität genießen und zukünftige Generationen von Farmern ihren Lebensunterhalt erwirtschaften können. Als erster Anbieter auf dem deutschen Markt verwendet Tchibo daher bereits seit Mitte letzten Jahres 100% nachhaltig angebauten Kaffee für sein gesamtes Cafissimo Kapselsortiment. Alle Rohkaffees des Cafissimo Sortiments stammen ausschließlich von Kaffeefarmen, die den Anforderungen des Zertifizierungsstandards der Umweltschutzorganisation Rainforest Alliance Certified™ oder dem Nachhaltigkeitsprogramm von UTZ Certified entsprechen. Seit diesem Jahr hat Tchibo erstmals mit einem Grand Classé einen 100% Fairtrade-zertifizierten Cafissimo Kaffee angeboten.<<
3 Comments