Wie wäre es mit einem Hauch von Vanille und Schokolade im Kaffee? Das gibt es schon fertig abgestimmt von der Bögl-Kaffee Privatrösterei: “Donau-Blend Princess” heißt die Mischung, die wir für diesen Test gekostet haben. Für die Transparenz: Für unseren Geschmackstest haben wir ein halbes Pfund ganze Bohnen vom Röster zugeschickt bekommen.

Was sagt der Anbieter über den Kaffee?
Die bayerische Kleinrösterei Bögl-Kaffee aus Wittibreut in der Nähe von Passau sagt über ihr eigenes Produkt: “Einige unserer besten Kaffeesorten wurden mit einem Hauch Schokoladen- und Vanillearoma versehen. Mittelkräftig, vollmundig. Erinnert an genießerische Kaffeehausnachmittage. Feinste Fülle für den Gaumen!”

Unser Geschmackstest
Ich war skeptisch, weil mir aromatisierte Kaffees oft gar nicht gefallen. Der Röster hatte mir allerdings am Telefon versichert, dass er es mit den Aromen nicht übertreibt, dass er sie sparsam einsetzt.

Auf jeden Fall hat er das richtige Maß gefunden: Weder vom Geruch noch vom Geschmack her sind die Aromen zu aufdringlich. Andererseits dominieren sie das Geschmackserlebnis: Viel mehr als Vanille und Schokolade lässt sich nicht herausschmecken. Die beiden Aromen sind eindeutig zu erkennen. Insgesamt erinnert mich diese Mischung mehr an einen Müsliriegel als an einen Kaffee; aber wenn man weiß, worauf man sich einlässt, ist das keine schlechte Sache – im Gegenteil.
Neben einer elektrischen Filterkaffeemaschine habe ich für diesen Geschmackstest eine Stempelkanne, einen Espressokocher für den Herd, eine Siebträgermaschine sowie einen Vollautomaten verwendet.

Am besten schmeckt mir der Donau-Blend Princess als Filterkaffee. Die Mischung wirkt dann runder, sanfter und vollmundiger als bei der Zubereitung mit dem Vollautomaten. Als Filterkaffee schmeckt mir diese Mischung schwarz am besten. Bei der Zubereitung als Espresso und Lungo im Vollautomaten nehme ich dagegen etwas Zucker oder Süßstoff, damit der Duft besser zum Geschmack passt. Sonst fehlt da etwas!

Preis im Testzeitraum
Online verkauft die Rösterei den Donau-Blend Princess sowohl gemahlen als auch ungemahlen. 250 Gramm kosten 6 Euro, 1 Kilogramm 22,80 Euro. Hinzu kommen Versandkosten.
Fazit
Als Filterkaffee gefällt mir diese Mischung der Bögl-Kaffee Privatrösterei richtig gut. Für die Espresso-Zubereitung im Vollautomaten oder in der Siebträgermaschine empfehle ich sie dagegen nicht.