Die neuen Werbespots für Dunkin’ Donuts in den USA sind großartig. Dank Internet können die Kaffeefans in Europa sie sich auch anschauen und ich muss zugeben, dass ich mir einen der Spots immer und immer wieder angeschaut habe. Er ist sehr motivierend und das ist dann auch die Idee dahinter: eine motivierende Werbebotschaft in wirtschaftlich harten Zeiten zu verbreiten.
Die neue Dunkin’ Donuts-Werbekampagne ist mehr als 100 Millionen Dollar schwer und bringt in Verbindung mit dem bereits eingeführten “America Runs on Dunkin'” einen genialen neuen Werbespruch: “You Kin’ Do It”.
Mein Lieblingsspot zeigt normale Menschen, die vor im Grunde unlösbaren Aufgaben stehen, aber voller Optimismus an ihren Erfolg glauben. Mit Kaffee von Dunkin’ Donuts ist eben nichts unmöglich. Ehrlich gesagt kann ich das gut nachvollziehen, denn nach einer kräftigen Tasse Kaffee neigt man derart euphorisiert gerne zu Selbstüberschätzung.

Die positive Botschaft sendet Dunkin’ Donuts vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise, doch sie passt dazu sehr gut zu dem, was Amerika gerade bei der Präsidentschaftswahl erlebt hat. Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass Barack Obama die Wahl gewinnen könnte? Eigentlich standen seine Chancen so schlecht, dass er es gar nicht hätte versuchen sollen.
Wenn die Chancen schlecht stehen, kommt es erst recht darauf an, alles zu geben und positiv zu denken. Ich glaube nicht, dass ich der einzige bin, dem bei “You Kin’ Do It” wie ein Echo “Yes we can” entgegenkommt.
Die teure Werbekampagne erschöpft sich nicht bei TV-Spots, sondern nutzt zusätzlich Radio, Print-Anzeigen, Plakate, das Internet sowie Sportveranstaltungen und wird in den Filialen von Dunkin’ Donuts in den USA eingesetzt.
Bei derzeit 33 Dunkin’ Donuts Filialen in Deutschland können wir mit einer derart massiven Kampagne hierzulande nicht rechnen. Aber es werden ja immer mehr… In den USA sind es laut Horizont 5769 Filialen.
1 Kommentar